![]() |
Die Informations- und Ressourcenseite für österreichische Squaredancer ! |
Für den Neuling: "Was ist Squaredancing?" Geschichte des Squaredancings: In den USA / In Österreich Der Squaredance - Club: "Square 4" (Ziele & Aktivitäten) Unser Caller Calls, Definitions, Dance Programs Erinnerungshilfen für Tänzer (Animationen der Figuren) Ressourcen ("Wo bekomme ich ..... ?") Links zu anderen österreichischen Squaredance Clubs Internationale Links |
Calls, Definitions, Dance Programs· Mainstream (Calls 1 - 68) · Plus (Calls 69 - 100) · A1 (Advanced 1) · A2 (Advanced 2) · C1 (Challenge 1) · C2 (Challenge 2) · C3A · C3B (non-Callerlab) · C4 (non-Callerlab) (Für eine Auflistung der Figuren bewegen Sie bitte Ihre Maus vorsichtig nur über die jeweiligen Levels.) Alle Programme (außer C3B und C4) wurden von Callerlab geschaffen und definiert. Jedes Programm baut auf den vorhergehenden auf. Die meisten Bausteine für die komplexeren Calls stammen aus dem Mainstream Programm, das es schon seit über 50 Jahre gibt, und das die meisten Calls aus dem traditionellen Squaredancing übernommen hat. Das Plus Programm fügt noch ca. 30 weitere Calls hinzu, von denen die meisten aus den 70ger Jahren stammen. Advanced kennt noch weitere 60 Calls, sowie auch einige neuen Konzepte, die die Ausführungsart anderer Calls verändern. Das Challenge Programm fügt noch mehr Konzepte (ca. 100 in C4), neue Calls (ca. 1000 in C4) und nicht existierende "Phantom-Tänzer" hinzu. Obwohl die verschiedenen Programme aufbauend sind, heißt dies nicht, dass auch die Schwierigkeit steigt. Es kann sehr schwere Mainstream Tänze geben (APD = All Position Dancing), aber auch leichtes C4. Beschreibung der einzelnen FigurenMainstream Plus Advanced 1 Advanced 2 Challenge 1 Challenge 2 Challenge 3a Challenge 3b Challenge 4 |
Aktuelle Neuigkeiten Photos unserer Aktivitäten Serviceleistungen für unsere Mitglieder Angebote (Suche/Biete) Forum - Möglichkeit zum Meinungs-/Informationsaustausch |